Erber's Grusel-Krimi Band 16: Ewige Schreie von Peter Saxon

Anne Erber Verlag
Antworten

Erbers Grusel-Krimi Band 16: Ewige Schreie von Peter Saxon

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Erber's Grusel-Krimi Band 16: Ewige Schreie von Peter Saxon

Beitrag von Olivaro »

Bild

Wie lange kann ein Schrei wiederhallen? Wie lange braucht ein alter Fluch, um Mauern zu durchdringen? Der Schall pflanzt sich in der Luft mit einer Geschwindigkeit von rund zweihundertzweiunddreißig Meter pro Sekunde fort - und aus diesem Grund müßte ein Schrei verstummen, kaum daß er die Kehle einer angstgepeinigten Kreatur verlassen hat. Doch dieser Schrei schien innerhalb der alten Mauern in alle Ewigkeit widerzuhallen. Der Geruch des Bösen schwebte in der Luft, dieser staubigen, stickigen Luft, die man beinahe als kompakte Masse bezeichnen konnte.


Ewige Schreie


Verfasst von Peter Saxon (= Wilfried McNeilly)

Originaltitel: The Torturer, 1966

Aus dem Englischen übersetzt von

Das Titelbild zeigt ein Motiv aus einem nicht genannten Film

Erschienen 1972

Erber's Grusel-Krimi Bd. 16 (Nachdruck von Horror-expert Bd. 4, Neuauflage als DL Bd. 26)

Anne Erber Verlag


Um dem Teil-Reihentitel ("Doppel-Band") zu entsprechen, wurde der Roman, der nur 102 Seiten umfasst, um folgende Erzählungen ergänzt:

- Etienne Levecque: Der Tote im Gepäck

- Algernon Blackwood: Der leere Ärmel (Blackwood wird nicht als Autor genannt)

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Erbers Grusel-Krimi (Doppelband)“