Cover
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Cover
Wie gefallen euch die Titelbilder von PZ, speziell die Werke von Candy Kay?
Ich finde sie einfach furchtbar. Die Menschen sehen aus wie Schaufensterpuppen. Total leblos, gefühlskalt, künstlich. Ohne jeden Ausdruck. Geweitete Augen oder ein zum Schrei geöffneter Mund sollen Emotion vorgaukeln, der Ausdruck in den Augen ist jedoch leer und tot, eben wie Plastikpuppen. Die Körper wirken total unbeweglich, wie hölzerne Marionetten. CK's Cover haben mich lange davon abgehalten, wieder PZ zu kaufen.
Als Coverkünstler würde ich mir del Nido wünschen (z.B. PZ 866), welcher schon bei Vampira gute Bilder geliefert hat.
Ich finde sie einfach furchtbar. Die Menschen sehen aus wie Schaufensterpuppen. Total leblos, gefühlskalt, künstlich. Ohne jeden Ausdruck. Geweitete Augen oder ein zum Schrei geöffneter Mund sollen Emotion vorgaukeln, der Ausdruck in den Augen ist jedoch leer und tot, eben wie Plastikpuppen. Die Körper wirken total unbeweglich, wie hölzerne Marionetten. CK's Cover haben mich lange davon abgehalten, wieder PZ zu kaufen.
Als Coverkünstler würde ich mir del Nido wünschen (z.B. PZ 866), welcher schon bei Vampira gute Bilder geliefert hat.
Ja, so sind sie die Zeichen der Zeit, Künstler wird man aus der Verzweiflung
Einerseits sehe ich es wie du, anderseits sind ihre Cover imposant! Manche Körperteile sind derart deplaziert das sich mein Geist gleich mitverrenkt.
Vielleicht kommt es auch nur ein bisschen auf den Blickwinkel an. Irgendwie spiegeln ihre Bilder, ihre Welt der Stimmung, was aber zur Folge der Altraum eines jeden Physiotherapeuten ist.
Candy Kay Bilder schaffen oft auch eine beeindruckende Atmosphäre, ihre Cover heben sich einfach ab.
Einerseits sehe ich es wie du, anderseits sind ihre Cover imposant! Manche Körperteile sind derart deplaziert das sich mein Geist gleich mitverrenkt.
Vielleicht kommt es auch nur ein bisschen auf den Blickwinkel an. Irgendwie spiegeln ihre Bilder, ihre Welt der Stimmung, was aber zur Folge der Altraum eines jeden Physiotherapeuten ist.
Candy Kay Bilder schaffen oft auch eine beeindruckende Atmosphäre, ihre Cover heben sich einfach ab.
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Manche Cover gefallen mir schon. Aber dann auch nur deswegen, weil der Hintergrund bei Candy Kays Bildern immer recht gut ist. Das mit den Personen da muss ich dir recht geben. Manche Menschen, und auch andere Dinge, wirken auf PZ-Covern schon ziemlich entstellt. Das Professor Zamorra Cover "Nähre deine Wut" fand ich besonders schlimm. Der ältere Mann auf dem Cover sah ja beinahe gruseliger aus als der Drache hoch oben. Hingegen sind die anderen Dinge auf ihren Illustrationen sehr eindrucksvoll. Die Umgebung, die Atmosphäre. Trotzdem habe ich beim ansehen eines solchen Covers immer den Eindruck, die Szene käme aus einem Computerspiel - denn genau so wirken die Bilder. Nicht sau schlecht, aber auch nicht sooo toll. :neutral:
Der andere Illustrator hingegen (zeichnet????) eindeutig bessere Bilder: Arndt Drechsler
Er ist der bessere Illustrator...
FAZIT: Es ist unterschiedlich wie die Cover bei Professor Zamorra sind. Ich finde sie akzeptabel. Manche sind zwar schlimm aber manche auch gut. :baff:
Zum Schluss noch...
Es gibt ein Lieblingscover von mir, das von Candy Kay ist und zwar...
(Der Mensch sieht zwar blöd aus, aber die "Quelle" ist sehr schön)
Auch gut ist das Bild: "Der schwarze See"

Der andere Illustrator hingegen (zeichnet????) eindeutig bessere Bilder: Arndt Drechsler
Er ist der bessere Illustrator...
FAZIT: Es ist unterschiedlich wie die Cover bei Professor Zamorra sind. Ich finde sie akzeptabel. Manche sind zwar schlimm aber manche auch gut. :baff:
Zum Schluss noch...
Es gibt ein Lieblingscover von mir, das von Candy Kay ist und zwar...
(Der Mensch sieht zwar blöd aus, aber die "Quelle" ist sehr schön)Auch gut ist das Bild: "Der schwarze See"

-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Das Problem bei Candys Bildern ist, dass ihre Figuren immer eckig und leblos wirken. Außerdem sind die Farben meist zu grell oder machen die Bilder eintönig, weil nur eine einzige Farbe zu sehen ist. Deshalb finde ich viele ihrer Bilder ziemlich schwach.
Was sie aber gut kann, sind Weltraum- oder Landschaftsbilder, oder auch manche nichtmenschlichen Kreaturen.
Allerdings würde ich viel lieber Bilder von Arndt Drechsel, Fabian Fröhlich, Maren oder Del Nido auf den PZ-Romanen sehen als ständig fast nur Candy Kays Werke...
Was sie aber gut kann, sind Weltraum- oder Landschaftsbilder, oder auch manche nichtmenschlichen Kreaturen.
Allerdings würde ich viel lieber Bilder von Arndt Drechsel, Fabian Fröhlich, Maren oder Del Nido auf den PZ-Romanen sehen als ständig fast nur Candy Kays Werke...
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?? :ohnmacht:Original von Dämonengeist
Was sie aber GUT kann, sind Weltraum- oder Landschaftsbilder, oder auch manche nichtmenschlichen Kreaturen.
![]()
Meiner Meinung nach ist das eines der grottigsten Cover der letzten 20 Jahre. Hatte echt überlegt, den Roman nicht zu kaufen..
:wall:
Ja das Ding sieht wirklich scheuslich aus, BRRRR :wall: Und zu dem Titel passt es schon mal tausendmal nicht. Aber im vergleich zu anderen Covern ist das Bild "Erträglich:neutral:".
So richtig Grottenschlechte Cover finden wir hier...


Also für mich sind das vier der schlechtesten Cover von Zamorra zwischen Band 700 und 970
Was sagt ihr dazu? Ich finde sie abschäulich!!! BRRR:grusel: :grusel: :grusel:
So richtig Grottenschlechte Cover finden wir hier...


Also für mich sind das vier der schlechtesten Cover von Zamorra zwischen Band 700 und 970
Was sagt ihr dazu? Ich finde sie abschäulich!!! BRRR:grusel: :grusel: :grusel:
Original von HorrorHarry
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?? :ohnmacht:
Meiner Meinung nach ist das eines der grottigsten Cover der letzten 20 Jahre. Hatte echt überlegt, den Roman nicht zu kaufen..
:wall:
Natürlich ist es sein Ernst!
Er lacht nicht dabei und in :wall: fällst nur du.
Ps.: und du machst es total falsch.
Wenn du möchtest, dass er dir diesen Schandfleck deiner Cover-Heftsammlung bezahlt, wirst du so niemals Erfolg haben. Der geht doch glatt zum Kiosk und kauft sich provokanter Weise dort sein Exemplar.
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Ich werde ab sofort bei meinem wöchentlichen Kioskbesuch keine Romanhefte mehr kaufen, welche von dieser "Künstlerin" verunstaltet werden; egal welche Serie es betrifft.
Anscheinend ist Bastei (im besonderen "Mad Mike", der sie ja immer wieder in Schutz nimmt) nur Argumenten zugänglich, die sich über Verkaufszahlen ausdrücken.
Anscheinend ist Bastei (im besonderen "Mad Mike", der sie ja immer wieder in Schutz nimmt) nur Argumenten zugänglich, die sich über Verkaufszahlen ausdrücken.
Hui, jetzt fliegen in Zamorra auch schon Kometen?
Es wäre sehr ärgerlich wenn heute ein Asteroid oder Komet auf der Erde einschlagen würde,
und ich euch deshalb ein Cover vorenthalten müsste.
...keine Ahnung aber Verkaufszahlen sind sicher sehr wichtig.Original von HorrorHarry
Anscheinend ist Bastei (im besonderen "Mad Mike", der sie ja immer wieder in Schutz nimmt) nur Argumenten zugänglich, die sich über Verkaufszahlen ausdrücken.
Es wäre sehr ärgerlich wenn heute ein Asteroid oder Komet auf der Erde einschlagen würde,
und ich euch deshalb ein Cover vorenthalten müsste.

[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Hey Leute,gerade dasw Cover von Allianz gegen den Wahnsinn ist sehr abstrakt.Es wirkt auf mich als hätte man Zammy in die Welt eines Brettspiels mit starkem Fantasy Einschlag verbannt.
Aber sie macht auch gute Bilder ,auch wenn diese sehr selten sind.
Sie hat auch ein paar Bilder für JS gemalt beziehungsweise entworfen.
.
Aber wie engelbert schon geschrieben hatte,es kommt auf den Inhalt an und ned auf die Verpackung.
Wenn eine schöne Frau vor euch steht schaut ihr auch nicht stundenlang auf die ausgezogenen Dessous,
sondern widmet euch auch gleich der süßen Füllung.
so gehabt euch wohl
wolf
Aber sie macht auch gute Bilder ,auch wenn diese sehr selten sind.
Sie hat auch ein paar Bilder für JS gemalt beziehungsweise entworfen.
.Aber wie engelbert schon geschrieben hatte,es kommt auf den Inhalt an und ned auf die Verpackung.
Wenn eine schöne Frau vor euch steht schaut ihr auch nicht stundenlang auf die ausgezogenen Dessous,
so gehabt euch wohl
wolf
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Du vergleichst Frauen also mit Groschenromanen. Im Klartext: Wenn du damit durch bist, legst du sie weg und rüherst sie einige Zeit nicht mehr an, weil du den Inhalt ja schon kennst. Und wenn sie dir nicht zu zusagt, beiilst du dich, sie durch zu bekommen, um es endlich hinter dir zu haben.Original von Wolfsherz
Aber wie engelbert schon geschrieben hatte,es kommt auf den Inhalt an und ned auf die Verpackung.
Wenn eine schöne Frau vor euch steht schaut ihr auch nicht stundenlang auf die ausgezogenen Dessous,sondern widmet euch auch gleich der süßen Füllung.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
