VHR Band 434: Das Satansdreieck von Jory Sherman

Antworten

VHR Band 434: Das Satansdreieck von Jory Sherman

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

VHR Band 434: Das Satansdreieck von Jory Sherman

Beitrag von Olivaro »

Bild


Vorwort

Zwei Tage vor der Beschwörung schnitt sie einen Zweig vom wilden Haselstrauch, der nie Früchte getragen hatte. Sie trennte den Zweig vom Strauch in dem Augenblick, als die Sonne über den Hügeln von Holcomb Valley aufging. Dann brachte sie diesen Zweig, einen Heliotrop und zwei Wachskerzen in eine alte verlasssene Hütte, in der es vor Fäulnis stank. Mit dem Heliotrop zeichnete sie ein Dreieck auf den Boden und setzte die Kerzen hinein, dann malte sie drei Kreise in das Dreieck, die sich berührten. Der Wind, der bisher sanft über die Hügel gestrichen war, erstarb sofort. Das blasse Mondlicht fiel durch das winzige Fensterchen der Hütte auf die Frau, die jetzt kerzengerade dastand, nach einem Augenblick der Konzentration in das Dreieck stieg, ein Streichholz entflammte undd die Kerzen damit in Brand steckte. Das unruhige Licht der Flammen zuckte über den Köprer der Frau und umgab sie mit einer magischen Aura. Die Frau war zufrieden. Endlich war es soweit. Sie hatte auch lange genug danach gesucht und unerbittlich studiert. Jetzt war sie bereit, und ihr Körper verriet es ihr.


Verfasst von Jory Sherman

Originaltitel: Satan's Seed, 1978

Aus dem Englischen von Ginny Kilian

Titelbild von Antonio Bernal

Erschienen am 09.06.1981


Russell Childers Band 1

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Für meinen Geschmack zu viele Personen und dann auch alles zu verwirrend. Fand ich nicht ganz so toll.

++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „VHR 401-451“